Zum Inhalt springen

Apfel-Zimt-Schnecken

    Es ist Freitagabend und ich habe Lust auf Backen. Und auf Hefeteig. Also bereite ich den Teig vor, damit er über Nacht im Kühlschrank ruhen kann, höre dabei coole Musik und wiege tanzend die Zutaten ab. 

    Hefeteig

    400g Dinkelmehl 630
    100g Dinkelmehl 1050
    1 ordentliche Prise Salz
    1/2 Päckchen Trockenhefe
    1 TL Sauerteig
    2 EL Zucker

    Alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben. Wenn du keinen Sauerteig hast, nimm einfach eine ganzes Päckchen Trockenhefe.

    250 ml kalte Milch
    65 g weiche Butter
    1 Ei

    Das Ei in einer kleinen Schlüssel vermengen und dann gemeinsam mit der Butter und der Milch in die Schüssel geben. Den Teig kneten bis sich ein geschmeidiger Teig entwickelt. 

    Den Teig mit einem Teller abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen aus dem Kühlschrank nehmen und für ein paar Stunden ruhen lassen, damit er wieder Raumtemperatur annimmt.

    Füllung

    1/2 Apfel
    1/2 Birne
    etwas Zitronenabrieb
    1/2 TL Zimt

    Den Ofen nun auf 170 Grad Umluft vorheizen.
    Apfel und Birne grob reiben, mit der Zitrone und dem Zimt vermischen und beiseite stellen.

    100g Butter
    100g brauner Zucker

    Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem großen Rechteck ausrollen. Mit der weichen Butter bestreichen und dann mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Anschließend das geriebene Obst geben in die Mitte geben und jeweils ein Drittel zur Mitte falten, damit die Füllung nicht mehr zu sehen ist. Den Teig mit einem scharfen Messer in ca. 3 cm große Stücke, eindrehen und zu einer Schnecke wickeln.

    1 Ei
    1 TL Sahne
    1 TL brauner Zucker
    1 Prise Zimt und Vanille

    Für die Glasur das Ei mit den restlichen Zutaten verquirlen und die Schnecken damit bestreichen. 
    Die Schnecken für 20-25 Minuten backen.